Mutig streiten
Politisch diskutieren auf christlicher Grundlage
Orientierungshilfe zur Planung von öffentlichen Gemeindeveranstaltungen mit Vertreterinnen und Vertretern von politischen Parteien im Vorfeld von Wahlen.
"Du wählst doch sonst auch"
"Wählen gehen für ein weltoffenes Brandenburg!"
Plakatkampagne von "Tolerantes Brandenburg", das auch die EKBO unterstützt.
Wahlratgeber in Einfacher Sprache
Vorbereitung auf die Landtagswahl in Brandenburg
Wahlratgeber in Einfacher Sprache, erstellt vom Landtag Brandenburg in Kooperation mit der Lebenshilfe Brandenburg e.V. mit Blick iauf die Landtagswahl am 1. September 2019. Der Ratgeber begleitet Leserinnen und Leser ausführlich und gut verständlich durch den Wahlprozess. Den Wahlratgeber gibt es kostenlos beim Landtag Brandenburg, bestellbar unter Tel. 0331 966-1288.
"Wie wähle ich?"
Wahlbegleitheft in Leichter Sprache
Wahlratgeber in Leichter Sprache, erstellt vom Landtag Brandenburg in Kooperation mit der Lebenshilfe Brandenburg e.V. mit Blick auf die Landtagswahl am 1. September 2019. Die zertifizierte Leichte Sprache informiert in kurzen Sätzen anschaulich und leicht verständlich. Das Begleitheft gibt es kostenlos beim Landtag Brandenburg: Tel.: 0331 966-1288.
Handreichung zum Umgang mit Rechtspopulismus
Gelassen, klar und tolerant
Die Handreichung der Diakonie Deutschland trägt zur Klarheit und Versachlichung bei. Sie gibt Tipps, ohne Ausgrenzung die notwendigen Grenzen zu setzen (auch im Internet) - und nennt Beratungsstellen und Netzwerke.
Kriterien für den Ausschluss vom Ältestenamt wegen menschenfeindlichen Verhaltens zur GKR-Wahl 2019
Handreichung für Gemeindekirchenräte und Kreiskirchenräte
"..nicht vereinbar [mit dem Ältestenamt] ist die Mitgliedschaft in oder die tätige
Unterstützung von Gruppierungen, Organisationen oder Parteien, die menschenfeindliche Ziele ver-
folgen." Handreichung herunterladen