Ostern
Sonnabend, 21 Uhr: Osternacht-Gottesdienst per Youtube aus der St.-Thomas-Kirche Kreuzberga uf Youtube
Ostersonntag 10 Uhr: Sonntags-Gottesdienst aus der Oberkirche in Cottbus
Youtube-Gottesdienste aus der Gemeinde Kolkwitz & Glinzig
https://www.kirchengemeinde-kolkwitz.de/Ostersonntag 10 Uhr Cottbus: Gemeinsamer Video-Ostergottesdienst von neun Gemeinden, übertragen von Lausitz-TV
Ostersonntag 10 Uhr aus der Neuköllner Bethlehemskirche
Ostersonntag 11 Uhr Livestreaming aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Ostersonntag 11 Uhr Minecraft-Gottesdienst
Interaktiver Gottesdienst zur Osternacht, Samstag um 21 Uhr und Ostergottesdienst für Groß und Klein am Ostersonntag 11 Uhr: www.spiritandsoul.berlin
Andachts-Podcast mit den Jugendlichen aus der KG Papitz-Kriescho
Interaktiver Gottesdienst per Zoom und mehr im Evangelischen
Osterandacht des Berliner Universitätspredigers Notger Slenczka (PDF)
Ostermontag
Am Ostermontag kann man die Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" von Johann Sebastian Bach über die Website des Berliner Doms hören.
"Messer, Gabel, Emmaus" heißt es beim Kindergottesdienst des Evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schönberg.
Den gemeinsamer Video-Ostergottesdienst von neun Gemeinden in der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus strahlt Lausitz-TV aus, er wird auch und auf der Webseite des Kirchenkreises veröffentlicht.
Einen wendischen Gottesdienst am Ostermontag um 12:30 Uhr gibt es im sorbischen/wendischen Programm des RBB auf der Frequenz 93,4 Mhz, als Lifestream oder als Podcast nach der Ausstrahlung zu hören.
Selber machen
Friedensgemeinde in Berlin-Charlottenburg lädt Kinder ein zum Online-Osterferienprojekt "Blätter(n) im Buch des Lebens.
Anregungen aus dem Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim
Hausgottesdienste Kar- und Osterwoche zum Ausdrucken
Hausgottesdienste Kar- und Osterwoche zum Lesen am Bildschirm
Hausgottesdienste nach Feiertagen
Liturgien und Gestaltungstipps für einen Gottesdienst zu Hause
Häusliche Abendmahlsfeier als PDF und als Word-Datei
Ostergottesdienst der St. Johanniskirche Luckenwalde
(> mehr Informationen)
#EJBO feiert auf Insta
Ostergottesdienst auf Instagram am Ostersonntag: Die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitzt (EJBO) fragt, was Ostern bedeutet und freut sich uns über Zusendung von kreativen Formaten (Videobotschaft, Gebet, Text, Zeichnung, Lied...) an ejbo_de (Instagram-Account der EJBO) oder per Mail. Alle Beiträge werden Teil einer Liturgie und den Ostersonntag über auf dem Instagram-Account der EJBO veröffentlicht.
Gründonnerstag
Anregung zum Wandergottesdienst
Andacht des Berliner Universitätspredigers Notger Slenczka
14 Uhr Global Ecumenical Hangout: www.spiritandsoul.org
Hausliturgie mit Audio-Andacht: www.neukoelln-evangelisch.de
Gethsemanekirche Prenzlauer Berg, 18 Uhr: Streaming-Gottesdienst mit Tisch-Abendmahl
18.00 Uhr: Gottesdienst zur Anbrechenden Nacht per Streaming aus dem Berliner Dom
Zum Abendmahl gehört die Gemeinschaft von mehreren Personen. Menschen, die allein den Gründonnerstag begehen, können gern diese Meditation verwenden.
Karfreitag
Karfreitagsandacht (Youtube) mit einem Lied von Gerhard Gundermann
10 Uhr Fernsehgottesdienst aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
10 Uhr Streaming-Gottesdienst aus dem Berliner Dom
Interaktiver Gottesdienst (über Zoom) um 11:00 Uhr; Informationen und Anmeldung: www.spiritandsoul.berlin
Musikalische Video-Andacht zur Sterbestunde aus der Neuköllner Bethlehemskirche ab 15 Uhr
Karfreitagspredigt von Generealsuperintendentin Theresa Rinecker
Karfreitagspredigt von Bischof Christian Stäblein
Lesung und Gebet zu Karfreitag
St. Moritz-Kirche Mittenwalde Zossen-Fläming;
(>mehr Informationen)
Karwoche
Täglicher Podcast für Karwoche und Osterzeit
Karsamstagsandacht des berliner Universitätspredigers Notger Slenczka zum Mithören und -schauen
Karsamstag mit Notger Slenczka (PDF)
9. April bis 12. April, 10:30 Uhr: Gottesdienst per Telefon vom Berliner Lazarushaus
Virtueller ökumenischer Kreuzweg: Niemegker Passionsweg auf Youtube
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lädt ein zum Hörweg