Christliche Signatur im zeitgenössischen Antisemitismus
Perspektiven für die Bildungspraxis. Forum
Mi, 29.6. 15:30-17 Uhr
Weitere Informationen zum Ort
Eingang befindet sich ggü. Charlottenstr. 53/54
Art der Veranstaltung / Kategorie
Fortbildungen/Seminare, Vorträge/Podiumsdiskussionen/Gesprächsrunden/Lesungen
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Eintritt
Siehe Website der Evangelischen Akademie zu Berlin
Besondere Hinweise
Moderner Antisemitismus wird meist losgelöst von religiösen Aspekten betrachtet und folglich als säkulares Problem bearbeitet. Dadurch gerät das Geflecht von christlich geprägten Tiefenstrukturen, von Transformationen zwischen Christlichem und Profanem, von Rekombinationen, Gemengelagen und Aktualisierungen bis hin zum interreligiösen Transfer aus dem Blick, das dem Antisemitismus auch in seinen modernen Ausprägungen zugrunde liegt.
Name der Ansprechperson
Eingetragen von:
Charlottenstr. 53/54
10117 Berlin
Internetadresse
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Barrierefreiheit der Veranstaltung und des Veranstaltungsortes finden Sie hier.
Haben Ihnen diese Informationen geholfen?